Willkommen in der vielleicht grössten Pfarrei der Schweiz!
Primetime - Abendlob startet in sein zweites Jahr
Angebot aus der Seelsorge
Zwischenmenschlicher Kontakt, Nähe, der Wunsch nach Verständnis, nach einem Gesprächspartner der zuhört und auch nach Gemeinschaft mit Gott - All das sind Grundanliegen unseres Menschseins.
Sie können in allen seelsorgerlichen Anliegen unser Pfarramt kontaktieren: Gespräche, Segnungen, Beichte, Hauskommunion für kranke und ältere Menschen, Krankensalbung und Sterbesakramente.
Wir sind in all diesen Anliegen gerne für Sie da und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Gottesdienst @ Home
Weihnachten konnte besinnlich gefeiert werden!
Sollten Sie nicht an einem Gottesdienst teilnehmen können, wollen aber dennoch etwas für ihr geistiges Leben tun, dann möchten wir ihnen mit diesem kleinen Download eine Andacht an die Hand geben, mit der Sie Zuhause eine Gebetszeit gestalten könnten.
Wir wünschen eine gute Besinnung!
Rorate Gottesdienst im Advent
Manchmal fühle ich mich wie ein Licht. Wie eine Kerze, die im Dunkeln leuchtet. Ich habe genug Wachs, um zu brennen. Aber mit meiner Flamme habe ich es oft schwer. Kommt ein Luftzug oder ein stärkerer Wind, dann flackere ich, dann werde ich unruhig und habe Angst, im nächsten Augenblick zu erlöschen. Manchmal brenne ich aber auch hell. So hell, dass das Dunkel um mich ein bisschen heller und wärmer und freundlicher wird. Manchmal ist meine Flamme groß und stark. Manchmal ist sie winzig klein. So klein, dass sie kaum noch zu sehen ist. So klein, dass sie fast erloschen ist. Guter Gott, schenke mir Kraft, wenn die kleine Flamme ganz winzig wird und angstvoll flackert, wenn es immer dunkler und kälter wird. Mach mich so stark, dass ich wieder aufflackern kann, wieder groß und hell werden darf. Hilf mir, Gott, dass ich weiter brennen kann. Hilf mir, Gott, dass ich für dich brennen kann.
Unbekannt
Bibel und Babbel
macht Winterpause
Wir freuen uns, dass unser Bibelpodcast den Weg zu einigen Ohren gefunden hat! Im kommenden Jahr sind wir gerne wieder mit neuen Themen aus dem "Buch der Bücher" für Sie am Start. Unser Podcast-Team wünscht ihnen bis dahin eine gesegnete Zeit.
Adventsbasteln der Primarschüler
Auch in diesem Jahr konnten wir mit unseren Schülern der Primarstufe etwas adventliches basteln. Unter der Anleitung von Katechet Peter Kälin und Pfarradministrator Joseph Naduvilaparmbil entstanden schöne Engelsfiguren. Die Kinder hatten sichtlich Freude daran!
Firmung zweiter Teil
Sakramente sind DIE Nahrung für die Seele schlechthin.
So freut es uns, dass wir bei unserer zweiten Firmung in diesem Jahr erneut 4 junge Menschen ganz in unsere Glaubensgemeinschaft aufnehmen durften. Eine Firmung ist immer auch ein lichtvolles Zeichen in der grauen Welt: Egal was kommt, es geht weiter und Gott ist mit uns durch alle Widrigkeiten hindurch.
Herzlich Gratulieren wir unseren Neugefirmten!
Allerheiligen und Allerseelen
In dieser Zeit, in der die Tage kürzer und die Nächte länger werden und in der die Natur ihr buntes Kleid ablegt, steht uns die Vergänglichkeit des Lebens vor Augen. Wir gedenken der Menschen, die vor uns von dieser Welt gegangen sind. Die Kirche tut dies in zwei Schritten: An Allerheiligen, stellt sie uns die Schar jener Menschen vor Augen, die bereits in die Herrlichkeit des Himmels eingegangen sind. An Allerseelen, richtet sie den Blick auf die Toten, die wir gekannt und geliebt haben und um die wir trauern. Beide Tage zusammen bilden ein Ganzes: Mit der Trauer um Menschen, die wir verloren haben, und mit dem Wissen, dass auch unser eigenes Leben einmal zu Ende gehen wird, vermischt sich die Freude über die Herrlichkeit, die uns und unseren lieben Toten verheißen ist:
Wir werden einmal bei Gott sein, der uns liebt und nie vergessen wird.
Herzlich sind Sie zu unseren Gottesdiensten und Friedhofsbesuchen an diesen Tagen eingeladen. Detaillierte Informationen finden Sie im Pfarreiblatt.
Generelle Maskenpflicht in Kirchen und Kapellen
Ab sofort gilt in der ganzen Schweiz in öffentlich zugänglichen Räumen, und damit auch in unseren Kirchen, Kapellen und kirchlichen Versammlungsräumen, eine generelle Maskenpflicht.
Wir bitten Sie freundlich dieser Auflage nachzukommen und beim Betreten des Gotteshauses ihre Maske korrekt anzulegen, sowie die geltenden Hygieneregeln zu beachten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Besinnung und erfüllende Andacht.
Neue Rubrik: Spiritualität
Firmung im Seelsorgeraum
Während eines Jahres haben sich 12 Firmanden aus Glarus Süd zusammen mit Seelsorger Christopher Zintel auf ihre Firmung vorbereitet. Alle haben sich die Zeit genommen ihre Beziehung mit Gott zu vertiefen und sich jetzt entschieden, dass diese es wert ist gehegt und gepflegt zu werden.
Wir gratulieren unseren 8 Firmanden, welche am 26.09.20 durch den apostolischen Administrator des Bistums Chur, Bischof Peter Bürcher, das Sakrament der Firmung empfangen haben. Eine weitere Firmung findet im November statt.
Herzlichen Glückwunsch an: Nelson, Jannik, Leandra, Giulia, Martin, Helena, Luna und Nina v.l.
Bettag auf dem Grotzenbüel
Am Sonntag, dem 20.09.20 trafen sich über 60 Personen auf dem Grotzenbüel oberhalb Braunwald bei bestem Wetter zu einem ökumenischen Gottesdienst, der von Seelsorgeraumassistent Christopher Zintel und Pfr. Christoph Schneider gestaltet wurde. Unterstützt wurden beide Seelsorger durch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Für die musikalische Begleitung sorgte zum ersten Mal das "Trio Gmüetlich" mit volkstümlichen Klängen. Im Anschluss an den Gottesdienst, der dem Thema «Freiheit» nachspürte, fand der traditionelle Apéro statt. Wir danken allen, die an der Durchführung und Vorbereitung dieser gelungenen Veranstaltung mitgewirkt haben.
Unterwegs mit "Felix und Regula"
Firmkurs 20/21
Unser Kurs startete mit fast 20 Teilnehmern! Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr und einen interessanten Weg zur Firmung.
Viele Wege führen zu Gott, einer davon führt über die Berge...
Am 12.07.20 wurde traditionsgemäss unser ökumenischer Gottesdienst am Oberblegisee gefeiert. Über 100 Personen! fanden sich bei bestem Wetter zu diesem Anlass ein und nahmen den Aufstieg gerne in Kauf. Das herrliche Panorama der Berge und der klare See waren der Lohn für ihre Mühen. Andächtig lauschte man den Worten von Seelsorgeraumassistent Zintel und Pfarrer Schneider die zu diesem Gipfeltreffen ein paar Impulse parat hatten. Einen herzlichen Dank für die Musik an die „Alphorngruppe Oberblegisee“ und das Schwyzerörgeli Trio „Echo vom Oberblegisee“. Natürlich danken wir auch Familie Weber für den feinen Alp – Apéro.
Fotos: Paul Hunold
Ab sofort gilt in unserem Dekanat folgende Weisung des Bistums:
"Der Bund hat weitgehende Lockerungen des COVID-Regimes beschlossen, die am 22. Juni 2020 in Kraft getreten sind. Es wird nun vor allem auf Eigenverantwortung und die Einhaltung der bereits bekannten Hygieneregeln gesetzt.
Daraufhin hat die Schweizer Bischofskonferenz ihr Schutzkonzept mit Datum vom 22. Juni 2020 ausser Kraft gesetzt, welches das Bistum Chur in seinem Bereich als verbindlich erklärt hatte. Gleichwohl müssen alle öffentlich zugänglichen Orte weiterhin ein Schutzkonzept haben.
Bischof Peter hat deshalb entschieden, dass das bisherige Schutzkonzept der SBK bis auf weiteres in Kraft bleibt im Bistum Chur, mit der Modifikation, dass der Mindestabstand - wie vom Bund vorgegeben - auf 1.5m gesenkt wird. Dies wird es ermöglichen, mehr Gläubige zu den Gottesdiensten zuzulassen. "
Falls Sie es noch nicht getan haben, informieren Sie sich bitte über das Schutzkonzept.
Ökumenischer Kirchentag 2021
Die Planungen für nächstes Jahr laufen schon auf Hochtouren! Gespannt dürfen wir auf den ökumenischen Kirchentag 2021 aufmerksam machen. Unsere Kirchgemeinde freut sich bei diesem Anlass mit von der Partie zu sein.
Neugierig geworden? Bild anklicken!
PS: Sie finden nun das ganze Jahr bei uns einen Link zur Homepage des Kirchentags. (linkerhand über unserer Suchfunktion)
Kirchen , Kapellen und Ohren sind offen!
Vielleicht lädt gerade die aktuelle Zeit dazu ein, sich wieder einmal mehr Zeit für das eigene Seelenleben zu nehmen.
Unsere Seelsorger stehen Ihnen für Gespräche und einen Austausch sehr gerne zur Verfügung! Anruf oder Email genügt.
Vielleicht möchten Sie aber auch all das Laute in Ihnen in die Stille bringen und dort Frieden erfahren.
Für dieses Ansinnen sind unsere Kirchen und Kapellen für Ihr persönliches Gebet und Ihre Sehnsucht geöffnet. Schauen Sie einfach mal vorbei.